33. Streich: Heute nur POSITIVE VIBES! Ehrlich!
Schaffen es Maik und Alex eine komplette Folge NUR POSITIVE Themen zu behandeln? Seid gespannt!
Schaffen es Maik und Alex eine komplette Folge NUR POSITIVE Themen zu behandeln? Seid gespannt!
Heute geht es um den Kleinen Maik und wie er durch den Tod von Maradona in seinen Grundfesten erschüttert wurde. Alex widerum pöbelt eigentlich die ganze Zeit nur rum und macht laute Geräusche. Also alles wie immer.
Heute bewegen sich Maik und Alex zwischen gescheiterten Musikern, Panzern, deutschen Adelsgeschlechtern, Wodka-Empfehlungen, Investitionsempfehlungen und vielen anderen Themen hin und her. Und ein bisschen reden sie auch über Till Lindemann. Aber nur Gutes. Oder?
Im zweiten Teil von Folge 30 haben sich Alex und Maik so richtig warm geschossen und richten ihre trüben Augen auf die Vorkommnisse in den USA. Auf eine Demokratie, in der man sich vorm Wahlgang bewaffnet, in der der Verlierer auch mal wie ein afrikanischer Despot die Niederlage ignorieren kann. Diese und andere lustige Geschichten erwarten euch in Shitshow USA!
Maik und Alex sind in Plauderlaune - aber es gibt auch eine Menge an delikaten Problemen auf der Internationalen aber auch nationalen Bühne zu debattieren.
Deswegen kommt Folge 30 in zwei Portionen: Aber direkt hintereinander!
In Folge 1 geht es um die Querdenken - Ausschreitungen von Sachsen und andere Clowns.
Heute geht es Maik und Alex um die verschiedenen Facetten von Kultur, denn alle Nachrichten die uns in den letzten Tagen erreichen, haben etwas mit Kultur zu tun. Da haben wir auf der einen Seite den Kampf der Kultur in Deutschland um Anerkennung und Unterstützung, die Verwahrlosung der Sitten und Debattenkultur in den Staaten unter Gerade-Noch-Präsident Trump und zu guter Letzt und leider immer wieder: Den Kultur Kampf von geistig versehrten Menschen, die sich für Krieger einer Religion verstehen.
Die Wahl in den Staaten wirft ihren langen, düsteren und eiskalten Schatten voraus. Maik und Alex versuchen das System zu verstehen - und Politiker allgemein. Und Menschen. Und warum man sich dazu entscheidet, Bankkaufmann zu werden. Oder ob es einen Deepstate gibt. Und warum man gegen das Tempolimit sein kann - und trotzdem Öko! Steile These? Dann hör rein!
Jede Krise kann auch eine Chance sein - so denken vermutlich einige Prominente und nutzen die Gunst der Stunde, wieder ins Rampenlicht zu drängen. Für Five Finger Death Punch ist Gewalt und Aufruhr ein Verkaufsargument und für Nena gibt es eigentlich nur Gutes - auf allen Seiten. Was ist jetzt eigentlich schlimmer?
Maik und Alex unterhalten sich über das Kind im Manne, ihre Lieblingsspielzeugläden und Thailandurlaub auf der Suche nach Bootlegs. Aber es gibt auch weniger rosige Themen. Beispielsweise sprechen sie auch über Eddie Vanhalen, einer der größten Inspirationen von Maik und einen gefährlichen Zwischenfall in Wacken, bei dem es Heaven Shall Burn beinahe an den Kragen ging...
Wie wird Musik in den nächsten Jahren funktionieren? Wer wird erfolgreich - wer kann es bleiben und wer wird in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Maik und Alex überlegen, wie wichtig Musikmagazine sein werden und ob es ein Revival für Manowar (o.ä) geben kann (oder sollte)!